Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
jsonp_mit_jquery_und_php [2010/06/16 09:05] Chris Jung angelegt |
jsonp_mit_jquery_und_php [2013/02/03 11:06] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== JSONP mit jQuery und PHP ====== | ====== JSONP mit jQuery und PHP ====== | ||
+ | **Was macht JSONP?** | ||
+ | |||
+ | Mit JSONP((JSON "with padding")) ist ein Cross-Site-Data Retrieval mittels Javascript möglich. Da ein XmlHttpRequest aber nicht möglich ist, wird bei JSONP ein externes Script mit einem Objekt erzeugt. | ||
+ | |||
+ | Ein Beispiel für ein Script, dass bei einer Same-Origin-Anfrage "normales" JSON und bei einer JSONP-Anfrage ein JSONP zurückgibt, ist unten dokumentiert. | ||
+ | |||
+ | ===== Code ===== | ||
+ | **Javascript** | ||
<code javascript> | <code javascript> | ||
$.ajax({ | $.ajax({ | ||
Zeile 25: | Zeile 33: | ||
</code> | </code> | ||
+ | **PHP** | ||
<code php> | <code php> | ||
<?php | <?php |